Archiv für den Monat: Juli 2011

Google plus: Ein Erfahrungsbericht

Ich bin ja sozusagen Tester der „späten Stunde“, denn erst seit Mittwoch, 6. Juli habe ich Zugang zu Google+. „Was machen die eigentlich alle für einen Aufstand mit ihren Invites?“, denke ich noch und bin gar nicht wirklich interessiert. „Ein weiteres Tool von inzwischen tausenden?“ So what. „Gut gemachtes virales Marketing, mehr nicht.“

Weiterlesen

Heuristiken und andere Kuriositäten

Durch einen Post zu meinem letzten Artikel „Mikro-Makro-Mut zur Lücke“ in Verbindung mit einem mir zunächst erklärungsbefürtig erscheinenden Tweet, habe ich mich auf Fährtensuche begeben und mich bei George Siemens in Kanada wiedergefunden. Der Psychologie-Professor forscht zum Thema MOOC und vertritt ein konnektivistisches Weltbild. Welt lass Dich umarmen. Kanada ist ja nur einen Klick weit entfernt.

Weiterlesen