Archiv für den Monat: Mai 2012

Mobile Computing an der Uni

Tablet-PC sind Laptops sehr ähnlich. Abgesehen vom Touchscreen bietet der Tablet-PC keine nennenswerten Unterscheidungsmerkmale. Hier teile ich die Meinung von Beat Döbeli Honegger. Die einzige Zielgruppe die vom USP des Tablets profitiert sind Kindergarten- und Grundschulkinder. Der Touchscreen in Verbindung mit Bildern eignet sich hervorragend zum spielerischen lernen für Personen die noch nicht lesen können. Die intuitive Bedienung des Touchscreens ermöglicht eine auf rein visuellen Reizen aufgebaute intuitive Interaktivität.

Weiterlesen

Republica 2012 in Berlin

Spaß hat es gemacht, vor allem wegen der fruchtbaren Gespräche mit vielen schon bekannten und neuen Menschen, die sich Gedanken über die Netzwelt machen und diese (mit-) teilen wollen. Während des Schreibens mischte sich mir ganz klammheimlich und unbemerkt etwas Nachdenkliches zwischen die Zeilen. Entwickelt hat sich daraus ein Plädoyer gegen Innovation um jeden Preis. Weiterlesen