- Webseite zu Open Access. Inhalte sind Thematisch sowie für bestimmte Zielgruppen sortiert. http://t.co/TrgIDrJwx2 #OER @sandra_schoen 2015-09-07
- Hashtag dieser Woche: #digiturn 2015-09-07
- RT @mdeimann: die Webseite zu #openideas gibt es unter
http://t.co/iSRUwrrM5r - Oh ja! Kann ich nur bestätigen. #digiturn #vernetzung https://t.co/KBuTcnOtRX 2015-09-07
- @mdeimann ochhhhhh. Schade! 🙁 #digiturn Da befinden wir uns wohl auf einer niedrigen Stufe der #openness 😉 in reply to mdeimann 2015-09-07
- @mdeimann achso! 😀 in reply to mdeimann 2015-09-07
- Mann, Mann, Mann. Ich versuche nun seit Stunden mein Mittagessen fertig zu essen. Es klappt einfach nicht. 😉 #action 2015-09-07
- RT @shorndasch: Frankreich, UK, Spain: ca 35% der Unis haben MOOCs im Programm. Deutschland: 12%. #digiturn #openideas #hfd15 2015-09-07
- Die Filme auf Facebook werden auch immer aufdringlicher…. #overflow 2015-09-07
- Ich liebe dieses Tool. 🙂 #digiturn https://t.co/hVxAfdEEOl 2015-09-07
- RT @ak_watolla: Merging the analog and the digital with #HFDletterbox @HybridLetterbox @HSFDigital #digiturn http://t.co/xE1ykGXBLh 2015-09-07
- Wieso bin ich eigentlich immer noch hier auf der Arbeit? 😉 räusper… Schnell heim! 2015-09-07
- RT @mdeimann: diese Bestandsaufnahme zu #OERde hätte vor der Diskussion verteilt werden sollen.
- Ach nee: So ein tolles ZItat und es passt nicht in 140 Zeichen…. 2015-09-07
- "The abnormal will throw light on the normal, will help us to penetrate the blinding veil of ease … 1/2 2015-09-07
- … and obviousness, that hides the mechanisms of the natural successful act". #Austin 2/2 2015-09-07
![Share](https://www.designeon.com/wp-content/plugins/share-widget/img/share-icon-white.png)