Gesture Based Computing: –> Innovative Anwendungskonzepte: Wie können gestenbasierte Computerinteraktionen auf Basis von Motion Tracking in Lehr- und Lernszenarien eingesetzt werden? Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Didaktik
Mobile Computing an der Uni
Tablet-PC sind Laptops sehr ähnlich. Abgesehen vom Touchscreen bietet der Tablet-PC keine nennenswerten Unterscheidungsmerkmale. Hier teile ich die Meinung von Beat Döbeli Honegger. Die einzige Zielgruppe die vom USP des Tablets profitiert sind Kindergarten- und Grundschulkinder. Der Touchscreen in Verbindung mit Bildern eignet sich hervorragend zum spielerischen lernen für Personen die noch nicht lesen können. Die intuitive Bedienung des Touchscreens ermöglicht eine auf rein visuellen Reizen aufgebaute intuitive Interaktivität.
WeiterlesenStandards für Applikationen auf mobilen Endgeräten
Wie mobil wird das Lernen? Mobile & Ubiquitous Learning ist ein Zukunftsmarkt. Inzwischen verfügt fast jeder über ein eigenes Gerät. Ein großer Vorteil: Neben großen Firmen und Organisationen können auch kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatpersonen von dieser Lernform profitieren.
Weiterlesen