Es ist nahezu unfassbar. Nach vielen Jahren Selbstständigkeit habe ich mich endlich entschieden, eine Festanstellung anzunehmen. Bereits seit einiger Zeit habe ich mit dem Gedanken gespielt, aber mich dann doch nicht so recht getraut, ihn konsequent in die Tat umzusetzen. Nun also ist es so weit. Der Arbeitsvertrag ist unterschrieben! Es gibt kein Zurück. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Medien
Media Management: ein paar Frage- und ein paar Ausrufezeichen
Seit letztem Jahr unterrichte ich im Fachbereich Media Management an der Hochschule RheinMain. Ich habe die Aufgabe, den Studierenden die sich in den ersten zwei Semestern ausschließlich mit Theorie beschäftigt haben, erstmals den praktischen Umgang mit interaktiven Medien nahe zu bringen.
Von der Human Computer Interaction zum Social Interface
Design hat die Aufgabe technisch-praktische, ästhetische und symbolische Funktionen zu einem harmonischen Gesamtergebnis zu vereinen. Interface Design, auch häufig als Interaktionsdesign bezeichnet, ist eine Disziplin, die sich speziell auf den Entwurf von Schnittstellen zum Zwecke der Interaktion bezieht. Der Begriff hat sich im Laufe der letzten 10 Jahre mehrfach gewandelt. Der Artikel beleuchtet die Geschichte des Interaktionsdesigns, seit 2002 geprägt durch drei wesentliche Entwicklungsphasen. Weiterlesen