Schlagwort-Archive: Erfahrungswissen

Nachlese JFMH – Faszination Feedback-Prozess

Was nehme ich mit vom JFMH? Zunächst einmal finde ich das Format toll. Forscher, die gerade ein neues Forschungsprojekt gestalten, haben hier die Möglichkeit, professionelles und konstruktives Feedback zu ihrer Arbeit zu erhalten. Ich fand es sehr bemerkenswert, in welcher Art die Feedback-Geber sich in die Veranstaltung eingebracht haben. Normalerweise findet ein Peer-Review hinter verschlossenen Türen statt. Hier wagen sich die Peers in die Teilöffentlichkeit des JFMH und demonstrieren anschaulich, wie sie den Feedback-Prozess umsetzen. Ein Schlüsselerlebnis, das es mir ermöglichte, eine Tätigkeit, die ich selbst in einem anderen Kontext zwar schon durchgeführt, aber noch nie bewusst von außen beobachtet habe, noch einmal genauer zu analysieren und die dahinterliegende Kompetenz für mich explizit zu machen. Weiterlesen

Mit Gestensteuerung positive Gruppen-Lernerlebnisse schaffen

Gesture Based Computing: –> Innovative Anwendungskonzepte: Wie können gestenbasierte Computerinteraktionen auf Basis von Motion Tracking in Lehr- und Lernszenarien eingesetzt werden? Weiterlesen