Schlagwort-Archive: Kollaborationsskript

5 Regeln fürs Lernen in sozialen Netzwerken

Früher war Twitter ein wichtiges Microblogging-Tool. Heute sind viele Nutzer zu Mastodon, Bluesky oder Substack gewechselt. In den neuen Tools zusammen mit der passenden Community, kann nach wie vor spannender Austausch stattfinden. Fake-News und Populismus haben die neuen Tools noch nicht überschwemmt. Hoffen wir, dass es so bleibt.

Weiterlesen

Welche Rolle hat eine Patin in einem MOOC?

Ganz spontan habe ich mich entschieden beim #ocwl11 Patin für das Thema „Kollaborationsskripte“ zu werden. Ich scheine ein sehr spannendes „Erbe“ anzutreten und kenne nicht einmal den genauen Inhalt des letzten Online-Meetings. Was sich mir bisher erschlossen hat, ist dass es wohl heftige Diskussionen zum Thema „Lurker“ gab. Weiterlesen