Schlagwort-Archive: Nachhalt-Pod

Ein Zeichen setzen mit den Händen, den Füßen und dem ganzen Körper

Haben die Bundestagswahlen etwas mit Nachhaltigkeit zu tun? Sehr viel. Eine gut funktionierende Demokratie ist die Grundlage dafür, gemeinwohlorientierte nachhaltige Prozesse voran zu bringen. Der Nachalt-Pod ist diesmal zusammen mit Radio Darmstadt (RadaR) unterwegs. Anlässlich der bevorstehenden Bundesstagswahl interviewen Aurel Jahn und Sabine Hueber den Landeswahlleiter in Hessen.

Weiterlesen

Hat die Technik ein Geschlecht?

In dieser Folge des Nachhalt-Pod nehme ich Sie mit zur Jahrestagung des deutschen Ingenieurinnenbundes. Das Thema in diesem Jahr: Krisen durch Technik – Technik gegen Krisen.

Weiterlesen

Es gibt keine Arbeit auf einem toten Planeten

Tobias Cepok von der GEW Hessen spricht im Interview über die Herausforderung, soziale Nachhaltigkeit als Gewerkschaft organisiert anzugehen. Er plädiert für eine stärkere Zusammenarbeit von Gewerkschaftsmitgliedern, Gewerkschaften, Arbeitgebern und politischen Akteuren, um die sozial-ökologische Transformation voranzubringen.

Weiterlesen