Das Kürzel Small Open Online Course (smOOC) hat eine äußerst amüsante Nebenbedeutung. Gerade habe ich „smOOC“ bei Google eingegeben und auf die Bildersuche geklickt. Was mir angezeigt wird, bringt mich spontan zum Lachen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Social Media

5 Regeln fürs Lernen in sozialen Netzwerken
Früher war Twitter ein wichtiges Microblogging-Tool. Heute sind viele Nutzer zu Mastodon, Bluesky oder Substack gewechselt. In den neuen Tools zusammen mit der passenden Community, kann nach wie vor spannender Austausch stattfinden. Fake-News und Populismus haben die neuen Tools noch nicht überschwemmt. Hoffen wir, dass es so bleibt.
WeiterlesenGoogle plus: Ein Erfahrungsbericht
Ich bin ja sozusagen Tester der „späten Stunde“, denn erst seit Mittwoch, 6. Juli habe ich Zugang zu Google+. „Was machen die eigentlich alle für einen Aufstand mit ihren Invites?“, denke ich noch und bin gar nicht wirklich interessiert. „Ein weiteres Tool von inzwischen tausenden?“ So what. „Gut gemachtes virales Marketing, mehr nicht.“
WeiterlesenHeuristiken und andere Kuriositäten
Durch einen Post zu meinem letzten Artikel „Mikro-Makro-Mut zur Lücke“ in Verbindung mit einem mir zunächst erklärungsbefürtig erscheinenden Tweet, habe ich mich auf Fährtensuche begeben und mich bei George Siemens in Kanada wiedergefunden. Der Psychologie-Professor forscht zum Thema MOOC und vertritt ein konnektivistisches Weltbild. Welt lass Dich umarmen. Kanada ist ja nur einen Klick weit entfernt.
WeiterlesenDigitale (Bildungs)Kultur open alpha
Auf dem Weg zu einem Manifest
Guido Brombach, Rüdiger Fries, Kerstin Heinemann und Elke Rösch haben ein Thesenpapier aufestellt und laden zum gemeinsamen Diskutieren auf Ihrem Blog ein. Weiterlesen
Social Media – Zwischen Selbstdarstellung und Teamwork
Was treibt tausende von Internet-Nutzern an, sich in sozialen Netzwerken zu betätigen und ihre freie Zeit zu investieren? Die Belohnung ist nicht mehr wie in der Schule eine gute Note. Nein, die Belohnung ist öffentliche Anerkennung und darüber hinaus sogar potenzieller beruflicher und finanzieller Erfolg. Man fügt nicht zufällig dem Begriff Social Media noch ein weiteres Wort hinzu: Marketing. Weiterlesen